WazirX Gründer startet neue Blockchain “Shardeum”
![WazirX Gründer startet neue Blockchain "Shardeum"](https://clevercashflow.net/wp-content/uploads/2022/04/bitcoin-ewan-kennedy-unsplash-1280x853.jpg)
WazirX-Gründer Nischal Shetty hat eine neue Blockchain namens Shardeum angekündigt. Er hat sich mit dem Blockchain-Designer Omar Syed zusammengetan. Und mit dieser einheimischen Lösung will Nischal Shetty es mit etablierten Blockchains wie Ethereum und Solana aufnehmen. Diese Open-Source-Initiative wird sich der Herausforderung stellen, die Skalierbarkeitsprobleme moderner Blockchains zu lösen.
Shardeum: Was ist Shardeum und was sind seine Vorteile?
Obwohl die neue Blockchain im Februar 2022 angekündigt wurde, haben die Arbeiten daran bereits im Jahr 2017 begonnen. Gestartet hat das Projekt der Blockchain-Designer Omar Syed. Nischal Shetty (Gründer von WazirX) kam im Jahr 2019 mit Shardeum in Kontakt, hatte aber erst vor wenigen Monaten die offizielle Leitung des Projektes übernommen und sich daran beteiligt. Inzwischen arbeiten mehr als 20 Personen an der Blockchain. Zudem hat Nischal Shetty angekündigt, Shardeum gegenüber WazirX zu priorisieren.
Das Team arbeitet an dem Prozess des “Sharding”, einer Datenbankpartitionierungstechnik, bei der ein Blockchain-Netzwerk in kleine Partitionen namens “Shards” aufgeteilt wird. Um mehr Shards zu minen, würden mehr Computer dem Netzwerke beitreten und so Ressourcen zu dem besagten Netzwerk hinzufügen. Dieser Sharding-Mechanismus unterscheidet Shardeum von den meisten, wenn nicht allen bestehenden Blockchains. Nischal ist optimistisch, dass diese Technologie in der Lage sein wird, die Skalierbarkeitsprobleme anzugehen, mit denen vorherrschende Lösungen eines Tages aufgrund der wachsenden Krypto-Benutzerbasis konfrontiert sein werden.
“Wenn sie sich heute die 200 Millionen Krypto-Benutzer weltweit ansehen, werden dies in Zukunft eine Milliarde Menschen sein. Die bestehenden Blockchains werden dies auf keinen Fall stemmen können. Sharding ist eine bekannte Lösung, um dieses Problem zu beheben, und genau darauf baut Shardeum.” Nischal Shetty
Er verspricht auch, dass Shardeum mit seiner zugrunde liegenden Sharding-Technologie in der Lage sein sollte, die Transaktionskosten zu senken und gleichzeitig ein hohes Mass an Dezentralisierung im Vergliech zu bestehenden Blockchains sicherzustellen. Und um die Kosten für dieses Projekt zu decken, sucht Nischal bis April dieses Jahres nach Spenden. Sein Plan ist es, nur einen kleinen Teil der oben genannten Shards (der auch das native Tocken des Projekts ist) an Investoren zu verkaufen, während der Rest durch Mining und Airdrops für die Community bestimmt sind. Dieses Finanzierungsverfahren wird von einer gemeinnützigen Organisation verwaltet. Ein Whitepaper, das die Besonderheiten dieses Prozesses detailliert beschreibt, wird in kürze veröffentlicht.
Nischal strebt an, dass die Alpha-Version von Shardeum bis zum Fundraising-Zeitpunkt im April 2022 fertig sein wird. Dann wird bis zum dritten Quartal 2022 ein Beta-Start erwartet, und schliesslich sollte die Hauptversion gegen Ende des vierten Quratals 2022 herauskommen. Wenn alles wie geplant läuft, sollte Shardeum in der fertigen Version eine Million Transaktionen pro Sekunde unterstützen. Nischal stellt sich ferner vor, dass die inhärente Kompatibilität mit Ethereum Virtaul Machine eine einfache Übertragbarkeit anderer Blockchain-basierten Apps auf Shardeum ermöglichen sollte.
Wenn sie sich das Projekt im Detail ansehen wollen, empfehlen wir ihnen folgendes Video (englisch):
Fazit
Shardeum ist ein sehr gutes Blockchain-Projekt und daher halten wir sie hier auf Clever Cashflow auf dem Laufenden. Es gibt im Moment viele Versprechungen und die Zeit wird zeigen, ob es sich tatsächlich als vielversprechendes Unterfangen herausstellt.