Georgien startet 2022 ein Pilotprojekt für den digitalen Lari (GEL) im Einzelhandel
Die Zentralbank von Georgien treibt ihr digitales Währungsprojekt voran. Die Währungsbehörde bereitet den Start des CBDC bereits in diesem Jahr vor und plant, die Blockchain-basierte Version der nationalen Fiatwährung, den georgischen Lari (GEL), zu verwenden, um den Einzelhandel zu erleichtern.
Georgien führt 2022 den digitalen Lari (GEL) ein
Die National Bank of Georgia (NBG) beabsichtigt, ihre eigene digitale Währung in einem für dieses Jahr geplanten Programm zu testen. Dies gab Vizepräsident Papuna Lezhava bekannt. In einem Gespräch mit Reportern bemerkte der hochrangige Beamte, dass 85% der Zentralbanken der Welt bereits an staatlich ausgegebenen digitalen Währungen arbeiten. Von der Nachrichtenagentur Interfax zitiert, erklärte Lezhava:
Einige befinden sich in der Forschungsphase, einige testen, einige haben es bereits implementiert, darunter China und die Bahamas. Auch bei diesem Trend wollen wir vorne mit dabei sein.
Der Banker führte weiter aus, dass eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) keine Kryptowährung, sondern “eine Evolution des Bargelds” sei. Nichtsdestotrotz wird der digitale georgische Lari auf der gleichen Technologie basieren, die das dezentrale digitale Geld, die Blockchain, untermauert. Die Lari-Münze kann weder geschürft werden noch ist sie Gegenstand von Marktspekulationen, bemerkte Lezhava. Die NBG werde der einzige Emittent der souveränen digitalen Währung Georgiens sein. Trotz seiner Unterschiede zu Kryptowährungen wird der digitale Lari in der Lage sein, mit ihnen zu konkurrieren, indem er verschiedene Dienste ermöglicht. In der Anfangsphase der Einführung plant die Regierung in Tiflis beispielsweise den Einsatz im Einzelhandel.
Die Georgische digitale Währung wird schneller und billiger als herkömmliche Zahlungsmittel
Beamte hinter dem CBDC-Projekt glauben, dass die neue Währung dazu beitragen wird, die Effizienz des Zahlungssystems des Landes zu verbessern und die finanzielle Inklusion in Georgien zu fördern. Die Finanzbehörden hoffen, dass es ein schnelleres und billigeres Zahlungsmittel als die bisherigen Zahlungsmittel wird. Der digitale Lari wird auch rund um die Uhr funktionieren und seine Transaktionen erfordern keine Internetverbindung, fügte Papuna Lezhava hinzu. Er hob auch “ihren Hauptvorteil” hervor – die georgische digitale Münze wird offen und kompatibel mit anderen Technologien sein, im Gegensatz zu Papiergeld und aktuellen Zahlungssystemen.
Bereits im Mai 2021 forderte die georgische Nationalbank Fintech-Unternehmen, Finanzinstitute und Technologieunternehmen auf, ihre Bemühungen zur Schaffung einer nationalen digitalen Währung zu unterstützen. Interessierte Parteien wurden eingeladen, sich einer öffentlich-privaten Partnerschaft anzuschliessen, die die Aufgabe hat, die Einführung des digitalen Lari in der Wirtschaft des Landes zu erleichtern. Die US-Notenbank, die Europäische Zentralbank und die Bank of Russia gehören zu Dutzenden von Währungsbehörden auf der ganzen Welt, die an der Entwicklung und Ausgabe von CBDCs arbeiten. Die People’s Bank of China hat wohl das am weitesten fortgeschrittene Projekt, mit zahlreichen Versuchen des digitalen Yuan, die bereits im ganzen Land im Gange sind.
Glauben sie, dass Georgien mit seinem Projekt zur Einführung einer digitalen Zentralbankwährung erfolgreich sein wird? Lassen sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.