Bitcoin-Mining – Was ist Mining?

Bitcoin-Mining - Was ist Mining?

Haben sie sich schon einmal gefragt was Bitcoin-Mining oder auch Krypto-Mining genau ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, wieso das Generieren neuer Coins und die Validierung von Transaktionen wichtig sind, und erklären, wie sie damit anfangen können.

Das Thema Krypto-Mining ist komplexer, als sie vielleicht denken. Ja, durch Krypto-Mining entstehen Kryptowährungen. Doch dabei geht es um mehr als nur um die Generierung neuer Coins. Durch Bircoin-Mining werden Transaktionen mit Bricoins validiert. Wie funktioniert also das Mining? Einfach ausgedrückt lösen Krypto-Miner hochkomplexe mathematische Aufgaben auf Hochleitstungsrechnern und erhalten im Gegenzug dafür Coins, beispielsweise Bitcoin. Mining bringt jedoch verschiedene Risiken – von ökologischen bis hin zu finanziellen Risiken, die sie ebenfalls kennen sollten. Wir schauen uns diese Themen nun genauer an und gehen auch auf die Vor- und Nachteile des Krypto-Mining ein.

Bitcoin-Mining: Wie das Mining funktioniert

Schauen wir uns als erstes an, wie das Mining von Kryptowährungen funktioniert. Der Namen “Mining” (Deutsch: “schürfen”) ist ein wenig irreführend, da es beim Mining nicht nur darum geht, neue Coins zu generieren, also zu “schürfen”. Das Krypto-Mining verfolgt zwei Ziele:

  1. das Generieren neuer Kryptowährung
  2. die Validierung von Transaktionen mit Kryptowährungen auf ihrer Blockchain

Wenn beispielsweise ihre Bitcoin-Miner die Verifizierung eines Blocks aus mehreren Transaktionen abschliessen, erhalten sie dafür eine Entlohnung. Wie sieht diese Entlohnung genau aus? Sie erhalten neu generierte Bitcoins, die in ihre Wallet wandern und gleichzeitig die Anzahl aller im Umlauf befindlicher Bitcoins erhöhen.

Was ist “Proof-of-Work” (PoW)?

Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Kadena (KDA), usw. benötigen einen sogenannten “Konsensmechanismus”. Damit wird sichergestellt, dass sich alle Stakeholder darüber einig sind, welche Transaktionen legitim sind, und es wird verhindert, dass dieselben Coins mehrfach ausgegeben werden können. Bitcoin wie aber auch viele andere Kryptowährungen verwenden diese Proof-of-Work-Strategie, um diese Verifizierungen durchzuführen. Beim Proof-of-Work wetteifern die Miner quasi darum, komplexe mathematische Aufgaben als Erste zu lösen, sobald ein Transaktionsblock gefüllt ist. Wenn der Miner die Gleichung gelöst hat, erzeugen sie einen Hash mit 64 Zeichen, mit dem die Transaktion validiert wird und die Miner Bitcoins für sich selbt generieren können.

Bitcoin-Mining: Was ist das?

Das Mining von Bitcoin ist eine Art und Weise, wie sie neue Bitcoins verdienen können, indem sie den Validierungsprozess für Bitcoin-Transaktionen durchführen. Jeder Bitcoin-Miner, der einen Transaktionsblock validiert, erhält als Gegenleistung einen bestimmten Betrag in Bitcoin. Etwas anders ansgedrückt, ist es ein duales Verfahren, mit dem sowohl neue Bitcoins (BTC) generiert werden als auch die sichere Nutzung der in Umlauf befindlichen Coins gewährleistet wird.

Wofür wird das Bitcoin Mining benötigt?

Wie oben schon erwähnt ist das Mining das System, mit dem einerseits neue Bitcoins generiert und andererseits Transaktionen mit bestehenden Bitcoins validiert werden. Würde niemand diese Transaktionen validieren, könnten Betrüger aufgrund der dezentralen Natur der Blockchain Bitcoins und auch andere Kryptowährungen mehrfach ausgeben. Durch das Mining zur Verifizierung von Transaktionen wird ein solcher Betrug aber verhindert und das Vertrauen der Nutzer in die jeweilige Kryptowährung gestärkt.

Krypto-Mining: Lohnt es sich noch?

Sie werden sich wohl fragen warum Leute Bitcoin minen und ob es sich überhaupt noch lohnt? Leute minen Bitcoin einfach gesagt weil es sich lohnen kann – zumindest, wenn sie mehr Bitcoin verdienen, als das Mining kostet. Ob sich das Mining von Kryptowährungen rendiert, hängt von mehreren Faktoren ab wie beispielsweise:

  • Anschaffungskosten der Mining Hardware
  • Stromkosten
  • Betriebskosten
  • Wert der Kryptowährung

Krypto-Miner und was sie verdienen

Warscheinlich fragen sie sich nun, wie viel Verdienst vor dem Hintergrund dieser Kosten drin ist. Für jeden Block, den sie erfolgreich validieren und zur Blockchain hinzufügen, erhalten sie aktuell 6,25 Bitcoins. Aber aufgepasst! Dieser Betrag halbiert sich etwas alle vier Jahre. Das nächste mal im Jahr 2024. Im Dezember 2021 waren 6,25 Bitcoins rund EUR 195.800 wert. Das ist kein schlechter Lohn, wenn sie die Konkurrenz hinter sich lassen und den Block als Erster validieren können.

Was sie benötigen, um mit dem Mining anzufangen

Es kann sich lohnen, den Dienst eines professionellen Miner-Hosting Anbieters in Anspruch zu nehmen

Sie wollen mit dem Krypto-Mining starten? Wie können sie mit dem Bitcoin Mining anfangen? Sie sollten zunächste einige Dinge beachten – egal ob sie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) oder einen anderen Coin minen wollen. Für Einsteiger bringt das Mining auf einem normalen Laptop nichts mehr, da es inzwischen einiges an Zeit und Rechenleistung braucht, um Kryptowährungen effektiv zu minen.

Was die Hardware betrifft, hier sollten sie isch mit einem speziellen Mining Rig (eine elektronische Datenverarbeitungsanlage) ausrüsten. Was für eine Mining Hardware sie benötigen, hängt davon ab, welche Kryptowährung sie minen wollen. Bitcoins zum Beispiel werden vor allem mit ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) Miner geschürft, die pro Stück Tausende von Euros kosten können. Dabei sollten sie auch den Stromverbrauch nicht vergessen. Sie werden einiges an Strom verbrauchen und daher ist es wichtig, an einem Ort mit einem günstigen Stromtarif seine Miner aufzustellen. Viele nehmen hier den Dienst eines Miner Hosting Dienstleister in Anspruch.

Alleine mit der Mining Hardware ist es aber noch nicht getan. Um minen zu können, müssen sie eine Mining-Software herunterladen. Einige Softwarelösungen, wie CGMiner, sind Open Source und daher kostenlos. Andere, wie Awesome Miner, sind kostenpflichtig. Zudem benötigen sie eine Krypto-Wallet. Denn schliesslich müssen die verdienten Coins irgendwo gesammelt werden. Je nachdem, wie sie das Mining betreiben, müssen sie sich auch für eine Mitgliedschaft in einem Mining-Pool entscheiden.

Pool-Mining oder doch Solo-Minig?

Sie wissen nicht was eine Pool-Migliedschaft ist? Solo-Mining bedeutet, dass ein Miner alleine arbeitet. Beim sogenannten Pool-Mining jedoch, arbeitet ein Miner mit anderen Minern zusammen. Dabei werden Ressourcen und Einnahmen mit den anderen Mitgliedern im Pool geteilt. Wenn sie nicht selbst über eine übermässige Rechenleistung verfügen, kann Pool-Mining ein guter Ansatz sein, um im Mining Fuss zu fassen und bessere Resultate zu erziehlen.

Nachteile des Krypto-Minings

Mit Krypto-Mining kann man zwar schwindelerregende Erlöse erziehlen, es gibt aber auch einige Nachteile die man beachten sollte. Krypto-Mining benötigt unfassbare Mengen ans Strom, was zu einem riesigen CO2-Fussabdruck fürht. Ausserdem ist es mit regulatorischen und finanziellen Fragen verbunden. Schauen wir uns einige Punkte an:

  • Das Minig von Kryptowährungen ist ein extrem energieintensives Verfahren. Es wird geschätzt, dass der Strombedarf des Krypto-Minings höher ist als der von ganz Finnland. Und das führt nicht nur zu einem riesigen CO2-Fußabdruck, sondern auch zu massiven Kosten. Aus diesem Grund stellen Miner ihre Mining Hardware häufig in Ländern mit niedrigen Strompreisen auf.
  • Doch nicht nur die laufenden Kosten können den Geldbeutel spürbar belasten. Auch die anfänglichen Investitionskosten für deinen Start als Miner können sehr hoch sein. Die Hardware, die Miner benötigen (insbesondere das Mining Rig), kann pro Stück leicht mit ein paar Tausend Euro zu Buche schlagen, wobei leistungsfähigere Modelle bei über EUR 10.000 liegen.
  • Bitcoin-Mining ist nichts für Leute, die von Computern keine Ahnung haben – allein schon das Verstehen des Prozesses und der Aufbau der notwendigen Ausrüstung erfordert ein eingehendes Verständnis der Computer- und Blockchain-Infrastruktur. Ganz zu schweigen von den Skills, die es braucht, um auftretende Probleme beheben zu können! Sollten sie keine oder nicht viel Ahnung von diesem Prozess haben, können sie eventuell den Dienst eines professionellen Minig-Anbieters in Anspruch nehmen, der ihre Mining-Hardware für sie betreibt und unterhält.
  • Aufgepasst! Manche Länder sanktionieren das Krypto-Minig. So hat beispielsweise China im Jahr 2021 das Mining komplett verboten. Das Verbot wurde mit der Umweltbelastung und der dezentralen Natur des Krypto-Minings begründet. Andere Länder wie Schweden wünschen sich, dass die EU diesem Beispiel folgt. Damit würde sich die Anzahl an Regionen, in denen Miner legal arbeiten können, drastisch reduzieren.

Fazit

Proof-of-Work-Kryptowährungen könnten ohne die Arbeit ihrer Miner nicht funktionieren. Bevor sie mit dem Mining anfangen, sollten sie die finanziellen Risiken abwägen. Kryptowährungen sind nachwivor erheblichen Kursschwankungen unterworfen. Daher kann man als Miner eine goldene Nase oder aber auch nur Peanuts verdienen. Falls sie sich für das Mining von Kryptowährungen entscheiden, können wir von Clever Cashflow ihnen ein paar gute und seriöse Miner-Hosting Anbieter empfehlen.

Was halten sie vom Bitcoin-Mining? Betreiben sie bereits Mining? Lassen sie es uns im Kommentarbereich unter diesem Artikel wissen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


Über Uns

Global Ventures – dein Schlüssel zu grenzenlosem Erfolg! Entdecke eine Welt voller Möglichkeiten mit unseren massgeschneiderten Dienstleistungen für internationale Firmengründungen, Steueroptimierung, Offshore Bankkonten, Beratung für den Wegzug ins Ausland sowie erstklassigem Vermögensschutz und klugen Investitionen. Trete noch heute in eine neue Ära des unternehmerischen Wachstums ein!


CLEVER CASHFLOW TELEGRAM KANAL

WHATSAPP KONTAKT